Aus der Reihe „Gut zu Wissen!“
Bildungsprogramm des Jugendring Gelsenkirchen 2025
Dieses Online-Seminar soll Menschen in die Lage versetzen, die Situationen besser zu verstehen, in denen uns Stammtischparolen begegnen und Handlungsempfehlungen geben, um die berüchtigte Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! Wir setzen uns mit euren Erfahrungen auseinander, geben einen theoretischen Überblick zum Thema und diskutieren gemeinsam Lösungsansätze. Die Platzzahl ist auf 14 begrenzt – Vergabe der Plätze nach Eingang der Anmeldungen. Bei großem Bedarf wird das Seminar nach den Sommerferien nochmal angeboten. Technische Voraussetzungen: Wir nutzen das Open-Source-Programm BigBlueButton. Für den störungsfreien Verlauf ist es notwendig sich über den Chrome- oder Chromium-Browser zuzuschalten. Eine stabile Internetverbindung, am besten über ein LAN-Kabel sollte vorhanden sein.
Weitere Informationen zur Kampagne und zum Online-Seminar:
www.aufstehen-gegen-rassismus.de/kampagne/stammtischkaempferinnen/
