Einladung zu der Veranstaltung: 
„Auf Schalke für Europa: GEmeinsam die Zukunft GEstalten!“

im Rahmen der EM 2024 und vor dem Hintergrund der Europawahl 2024

Share This Post

Das Lernzentrum „Schalke macht Schule“ und Lernort Stadion e.V., der Dachverband für politische Bildung im Fußball, laden im Vorfeld der UEFA EURO 2024 zu einer partizipativen Diskussionsveranstaltung über die Zukunft Europas, die europäischen Werte und das europäische Projekt ein:

„Auf Schalke für Europa: GEmeinsam die Zukunft GEstalten!“

Unter diesem Link – https://eveeno.com/teameuropaaufschalke finden Sie nähere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung (hierfür bitte auf den Button Anmeldung rechts klicken!)  

Anmeldefrist ist der 10. April 2024.

Wir würden uns sehr freuen, Sie – gerne auch in Begleitung – im Glückauf-Club Ernst in der VELTINS-Arena begrüßen zu können.

Und das am Donnerstag, den 18. April 2024 von 18.00 – 20.00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) 

Erwartet werden folgende Gesprächspartner*innen:

Sebastian Buntkirchen, Geschäftsführer von der Stiftung Schalke hilft!
Klaus Lindner, Präsident von Gelsensport (Stadtsportbund Gelsenkirchen) e.V.
Christin Siebel, Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen (SPD)
Thorsten Müller, Geschäftsführer Jugendring Gelsenkirchen e.V.
Eva Schulz-Meierkamp, Projektleitung „Schalke macht Schule“
und ein/e Vertreter/in der DFL Stiftung

Moderiert wird die Veranstaltung von Niklas Woywod.
Für Speisen und Getränke sowie Live-Musik wird gesorgt sein.

Foto: Friedrich Petersdorff – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8938751

Weitere News

Was uns vereint — Kundgebung am 10. Februar 2025

Das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung rufte am 10.02.2025 zur Teilnahme an einer Kundgebung auf, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt in Gelsenkirchen zu setzen. Ans Rednerpult trat unter anderem Kasiani Kalaitzidis.

Weiterlesen